DIY-Osterdeko: Osterkranz zum Selberbinden

DIY-Osterdeko: Osterkranz zum Selberbinden

Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als das eigene Zuhause mit selbstgemachter Dekoration zu verschönern? Heute zeigen wir euch eine kreative DIY-Idee, die nicht nur einfach umzusetzen ist, sondern auch mit natürlichen Materialien eine ganz besondere Osterstimmung zaubert. Mit ein paar Zweigen, einem schlichten Glas und ein wenig Liebe zum Detail entsteht im Handumdrehen eine elegante Osterdeko, die garantiert alle Blicke auf sich zieht.

Materialien:

 

1. Kranz binden

Der erste Schritt ist das Binden des Kranzes. Sammelt dafür biegsame Zweige, zum Beispiel von Weide, Birke oder Haselnuss. Diese lassen sich besonders gut formen. Nun werden die Zweige vorsichtig in die gewünschte Form gebogen – klassisch rund, modern eckig oder romantisch herzförmig. Mit einem Draht fixiert ihr die Enden, sodass der Kranz stabil bleibt und seine Form hält. Hier dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.

2. Glas vorbereiten

Bevor wir mit der Gestaltung des Glases beginnen, reinigen wir es gründlich mit dem Pentart Alkohol Spray. Dies sorgt dafür, dass keine Fingerabdrücke oder Staubrückstände die Oberfläche beeinträchtigen – ein wichtiger Schritt, damit die Glasätzpaste später perfekt haftet. Nach der Reinigung kleben wir eine Schablone mit einem schönen Oster-Motiv, wie einem Hasen, einem Ei oder floralen Mustern, vorsichtig auf das Glas. Achtet darauf, dass die Schablone fest sitzt und keine Blasen darunter entstehen. 

3. Glas mit Glasätzpaste veredeln

Jetzt wird es spannend: Zieht euch Schutzhandschuhe an und tragt die Glasätzpaste gleichmäßig auf die freigelassenen Flächen der Schablone auf. Die Paste lässt das Glas an den behandelten Stellen matt werden und sorgt für einen eleganten, satinierten Look. Nach der empfohlenen Einwirkzeit wird die Paste gründlich abgespült, die Schablone entfernt – und voilà: ein filigranes, individuelles Muster ziert euer Glas.

4. Dekorieren und den Kranz zum Leben erwecken

Zum Schluss stellt ihr das veredelte Glas in die Mitte eures Kranzes. Für den letzten Feinschliff könnt ihr den Kranz mit Streudeko wie kleinen Ostereiern, Moos, Federn oder zarten Frühlingsblumen verzieren. Wer möchte, setzt ein LED-Teelicht ins Glas – so erstrahlt eure Osterdeko in einem warmen, gemütlichen Licht.

Fertig ist eure stilvolle DIY-Osterdekoration!

Zurück zum Blog

1 Kommentar

coole Idee!

Lea Goldberger

Hinterlasse einen Kommentar