
Osterkorb aus Naturmaterial
Share
Ein selbst geflochtener Korb ist nicht nur ein wunderschönes Deko-Element für Ostern, sondern auch eine langlebige und vielseitige Aufbewahrungsidee. Heute zeigen wir euch, wie ihr aus Peddigrohr einen stabilen, runden Korb selbst flechten könnt – perfekt für Ostereier, Blumen oder kleine Geschenke!
Materialien:
- Peddigrohr (2 mm für Webstreifen, 3 mm für Staken, Holzplatte mit Löchern für die Staken)
- Schere oder Gartenschere
- Warmes Wasser zum Einweichen
- Evtl. Farben zur individuellen Gestaltung
1. Vorbereitung des Materials
Das Peddigrohr wird für etwa 10 Minuten in warmem Wasser eingeweicht, damit es biegsam wird. Während des Flechtens solltet ihr es regelmäßig anfeuchten, damit es geschmeidig bleibt.
2. Die Basis flechten
Die Staken werden durch die Löcher der Holzplatte gesteckt und sollten unten etwa 5,5–6 cm herausragen. Dann werden die kurzen Peddigrohrstücke von außen nach innen um die Staken geflochten, sodass die Enden zur Mitte zeigen. Die letzte Flechtreihe wird festgezogen und unter der ersten geneigten Stake gesichert.
3. Die Seitenwand aufbauen
Für die Seiten werden zwei lange Peddigrohre zwischen die Staken eingefügt. Nun beginnt das Flechtmuster:
- Das erste Peddigrohr wird vor eine Stake und hinter die nächste gelegt.
- Das zweite Peddigrohr wird genau entgegengesetzt verwebt.
- Diese abwechselnde Flechttechnik wird fortgesetzt, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
Beim Ansetzen neuer Peddigrohre sollten die Enden immer an der Innenseite versteckt werden. Insgesamt werden etwa sechs Peddigrohre benötigt.
4. Den Rand abrunden
Die Staken Enden werden spitz zugeschnitten, erneut ins Wasser getaucht und dann sanft nach außen und rechts gebogen. Anschließend wird jede Stake bei der umlaufend dritten Stake eingesteckt und bis zum Korbboden geführt. So entsteht ein gleichmäßiger, stabiler Randabschluss.
Tipp: Falls eine Stake bricht, kann eine benachbarte einfach als Ersatz genutzt werden.
5. Individuelle Gestaltung
Der fertige Korb kann mit natürlichen oder synthetischen Farben wie Zwiebelschalen, Textilfarben oder Holzfarben individuell gestaltet werden. Besonders schön wirkt er als Osterkörbchen, Frühlingsdeko oder als kleine Geschenkverpackung.
Fertig ist euer handgeflochtener, runder Korb – ein echtes Unikat für eure Osterdekoration! 🐣🌿✨